Am 30. Januar 2025 war es wieder so weit: Die Jagdhornbläser des Hegering Sonsbeck machten sich mit rund 30 Musikern auf den Weg zur „Jagd & Hund“ nach Dortmund, Europas größter Jagdmesse. Frühmorgens startete die Gruppe mit dem Bus in Xanten und Sonsbeck – die Vorfreude war groß, und die Stimmung bereits zu Beginn ausgezeichnet.

Auf der Messe konnten die Bläsergruppe bei zwei Auftritten ihr Können beweisen. Die vorbereiteten Musikstücke umfassten neben traditionellen Totsignalen, wie „Reh tot“ und „Fuchs tot“, auch Fanfaren, wie die „Hegewaldfanfare“ und „Teckelfanfare“, sowie mitreißende Märsche, wie den „Kärntner Jagdhorngruß“, „Jägermarsch Nr. 3“ und „Auf, auf zum fröhlichen Jagen“. Unter der souveränen und geduldigen Leitung von Lydia blieben die Musiker im Takt, während Martina zwischen den Musikstücken das Publikum gekonnt und unterhaltsam durch das Programm führte und dabei den Hegering Sonsbeck bestens repräsentierte. Als Zeichen der Solidarität mit der Jägerschaft Niedersachsen, die zeitgleich in Hannover gegen Änderungen des Landesjagdgesetzes demonstrierte, trugen die Musiker Warnwesten bei den letzten Stücken.

Die Resonanz war super: Zahlreiche Messebesucher blieben beim Auftritt spontan stehen, lauschten den Klängen und spendeten kräftigen Applaus. Auch der Veranstalter zeigte sich begeistert und lud die Sonsbecker Jagdhornbläser direkt für das nächste Jahr wieder ein.

Zwischendurch blieb genügend Zeit, die Messe zu erkunden, sich mit anderen Jagdbegeisterten auszutauschen und natürlich auch den Teamgeist zu pflegen. Zum Abschluss freute sich die Bläsergruppe noch über eine Einladung der Firma Blaser und ließt die Hörner ein weiteres Mal an dessen Messestand erklingen.

Ein herzliches Dankeschön gilt Nicky und Dirk, die mit belegten Brötchen und leckeren Krapfen für das leibliche Wohl der Gruppe sorgten. Vielen Dank für den selbst gemachten Eierlikör, eure gute Laune und eure Zeit. Es war ein rundum gelungener Tag – und die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits groß!