Veranstaltung

Traditionelle Hubertusmesse der KJS Wesel

Der Dom St. Viktor in Xanten war am 05.November zur traditionellen Hubertusmesse wieder gut besucht. Die Kreisjägerschaft Wesel hatte dazu eingeladen. Der Gottesdienst wurde musikalisch von den Üfter Jagdhornbläsern unter der Leitung von Berthold Westhoff untermalt. Die eindrucksvollen Darbietungen wurden mit langem Applaus belohnt. Falkner standen am dem vom Hegering Xanten wieder festlich geschmückten Altar und rundeten das Bild ab.

Dompropst Stefan Notz rief in seiner Predigt eindringlich zur Bewahrung der Schöpfung auf. Jagd und Naturschutz seien dabei kein Widerspruch. Er würdigte die Aufgabe der Jäger, die sich in ihren Revieren auskennen und eine waidgerechte Hege ausüben.  Der Heilige Hubertus ist Schutzpatron der Jagd, Natur und Umwelt. Die Mitglieder der Kreisjägerschaft Wesel verwahren sich gegen Kritik gegen diesen Brauch – in der Hubertusmesse geht es um die Achtung und die Hege der Natur, nicht um einen Segen für das Töten von Tieren.

Sebastian Falke

Die Üfter Jagdhornbläser

Weitere Beiträge

Alle anzeigen
03.12.2023

Liebe Mitglieder der Kreisjägerschaft Wesel,

05.05.2023

Silvester der Jäger war ein voller Erfolg

Der neue Vorsitzende der KJS Wesel Markus Ermen-Zielonka, die Ausgezeichneten Winfried Schneider und Holger Karlgut, die neue Schatzmeisterin Elke Gaedecke, die ausgezeichnete Karin Kürvers und der neue zweite Vorsitzende Werner Schulte. FOTO: KJS Wesel
25.05.2023

Markus Ermen-Zielonka ist neuer Vorsitzender der Kreisjägerschaft

10.07.2023

„Bambi wird 100 Jahre alt“